Auf einen Blick!
Dengelkurs im Naturlehrgarten
Am 07.05.2022 fanden sich 8 Interessierte im Naturlehrgarten in Ranis ein, um vom Sensenlehrer Mario Knoll die Technik des Sensendengelns zu lernen. Nach einer Einführung zur Sense und zu den ... [mehr]
Winterschnitt und Veredelungskurse
Gemeinsam mit der VHS im Saale-Orla-Kreis und dem Streuobstnetzwerk Ostthüringen führte der Landschaftspflegeverband im März je einen Kurs zum Winterschnitt und zur Veredelung durch. Beide Kurse ... [mehr]
Sortenvielfalt von Äpfeln
Am 10.11.2021 bot die Veranstaltungsreihe "Treffpunkt Obstwiese" einen Einblick in die Sortenvielfalt von Äpfeln. Der Pomologe Hans-Jürgen Mortag referierte über alte und neue Sorten, über ... [mehr]
Fachgerechte Heckenpflege am "Viehweg"
Am 18.11.2021 veranstaltete der Landschaftspflegeverband „Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale“ e.V. erneut einen Aktionstag zur fachgerechten Heckenpflege. Gemeinsam mit der Fachschule für ... [mehr]
Harra: 100 m² Schmetterlings- und Wildbienensaum ausgebracht
26.10.2021: Die Kirchgemeinde St. Nikolaus in Harra / Rosenthal am Rennsteig hat sich für eine naturnahe und insektenfreundliche Umgestaltung rings um ihre Kirche entschieden. Der LPV begrüßt die ... [mehr]