Sommercamp für die Vielfalt
02.08.2025 bis 09.08.2025
Das jährliche Workcamp am Grünen Band bei Titschendorf bietet Freiwilligen die Gelegenheit, bei der Bergwiesenmahd fleißig mit anzupacken und Natur und Geschichte am Grünen Band zu erleben.
Nach einer Einführung in die traditionelle Wiesenmahd mit der Handsense durch Sensenlehrer Mario Knoll aus Crimmitschau mähen und beräumen die Freiwilligen von Montag bis Freitag artenreiche Bergwiesen im Pfaffengrund bei Rodacherbrunn. Sensen und Arbeitsgeräte werden zur Verfügung gestellt. Gern kann die eigene Sense zur Begutachtung mitgebracht werden. Auch das Dengeln wird gezeigt. Artenkenner erzählen zudem etwas über die Tiere und Pflanzen rund ums Grüne Band.
Das Workcamp wird im Rahmen des Projektes "Quervernetzung Grünes Band" im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert. Daher sind Unterkunft, Verpflegung und der Sensenunterricht kostenlos.
Die Teilnahme kann an allen oder auch nur an einzelnen Tagen erfolgen.
Veranstaltungsort
Ferienhaus "Zum Echo"
Titschendorf 75
07343 Wurzbach
Ebenfalls Treffpunkt für Tagesgäste
Von dort fahren wir gemeinsam zu den Wiesen in den Rodachgrund.
Veranstalter
BUND Thüringen
in Zusammenarbeit mit dem Landschaftspflegeverband "Thüringer Schiefergebirge / Obere Saale" e.V.
Anmeldung über: