Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schülereinsatz für vielfältige Wälder

24.06.2025

Am 23.06.2025 trafen sich die SchülerInnen der 11. Klassen des Gymnasiums Bad Lobenstein, um gemeinsam einem vielfältigen künftigen Wald unter die Zweige zu greifen. Auf einer Fläche der Stiftung Naturschutz Thüringen in der Gemarkung Kießling unweit vom Grünen Band wurden Jungpflanzen freigestellt sowie Einzelschütze aus Holz kontrolliert und bei Bedarf erneuert. Als besonderer Höhepunkt kam nach der Mittagspause der Bürgermeister der Gemeinde Rosenthal am Rennsteig, Herr Neumüller mit dem Feuerwehrauto von Harra und 1.000l Wasser. Dafür bedanken wir uns an dieser Stelle recht herzlich!
Bald war eine Gießkannen-Menschenkette im Einsatz, um die im letzten Herbst gepflanzten Bäume mit kühlem Nass zu versorgen.

Der Aktionstag fand statt im Rahmen einer Patenschaft des Gymnasiums mit dem Landschaftspflegeverband. Unterstützung erfährt die Aktion seit Beginn in 2016 durch die Stiftung Naturschutz Thüringen und den Naturparkverein. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Projektes "Quervernetzung Grünes Band" statt, ein Projekt des BUND Thüringen, gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit.

 

Bild zur Meldung: 23.06.2025 Aktionstag für vielfältige Wälder, Foto: LPV TSOS